Sowohl das Hilo Band als auch die Hilo Telefonmessungen nutzen die Photoplethysmographie (PPG), um Blutdruck und Herzfrequenz zu erfassen.
Bei der Smartphone-Messung wird der Zeigefinger auf die Rückkamera eines kompatiblen Smartphones gelegt. Diese Methode ermöglicht eine schnelle Messung auf Abruf – ganz ohne Manschettendruck. Sie eignet sich ideal für gelegentliche Kontrollen, bietet jedoch keine kontinuierliche Überwachung.
Im Gegensatz dazu, misst das Hilo Band PPG-Signale am Handgelenk und bietet tagsüber als auch nachts, eine kontinuierliche Überwachung. Es zeigt den Durchschnitt aller Messungen innerhalb eines zwei-Stunden-Fensters an und bietet eine geglättete Kurve, die den Zustand des Herz-Kreislaufsystems besser widerspiegelt. Das Armband hilft auch, die Dauer der Hypertonie zu überwachen – ein entscheidender Faktor für das Risikomanagement bei dauerhaft erhöhtem Blutdruck; dieses erfordert eine monatliche Kalibrierung mit der Manschette.
Keine der beiden Methoden liefert diagnostische Ergebnisse, daher sollten Nutzer für eine gesundheitliche Einschätzung einen Arzt konsultieren.
War dieser Artikel hilfreich?
Das ist großartig!
Vielen Dank für das Feedback
Leider konnten wir nicht helfen
Vielen Dank für das Feedback
Feedback gesendet
Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren