Hier sind ein paar Gründe, warum das Hilo Band von den Werten abweichen kann, die Sie mit einer herkömmlichen Manschette erhalten:
Kontinuierliche Messung im Vergleich zu einer Momentaufnahme / 2-Stunden-Durchschnitt von dem Hilo Band im Vergleich zu einer einzelnen Manschettenmessung
Im detaillierten Blutdruck-Bildschirm der Hilo-App (im Tab „Einblicke“ zu finden und zugänglich, indem Sie irgendwo auf die Blutdruck-Karte oder auf den Pfeil oben rechts auf der Karte klicken), repräsentiert jeder Kreis und jede Raute im Hauptdiagramm den Durchschnitt aller Messungen, die innerhalb des ausgewählten Zeitrahmens vorgenommen wurden. Kreise stehen für den systolischen Blutdruck, während Rauten den diastolischen Blutdruck darstellen. Aufgrund der Mittelung und abhängig von der Amplitude Ihrer Blutdruckschwankungen innerhalb dieses Zeitrahmens können die angezeigten Werte von einer einzelnen Messung mit einem anderen Blutdruckmessgerät abweichen.
Aufgrund der Mittelwertbildung und je nach der Stärke Ihrer Blutdruckschwankungen innerhalb dieses Zeitrahmens, unterscheiden sich die Werte, die Sie auf dem Bildschirm sehen, von einer einmaligen Messung, die Sie mit einer anderen Blutdruckmanschette durchführen.
Wir verwenden die Mittelung der Messungen, da dies die Standardpraxis ist, die von Ärzten und Hypertonie-Richtlinien empfohlen wird.
Ihr Blutdruck (Blood Pressure, BP) ist auch im Ruhezustand nicht statisch. Ihr Blutdruck ist dynamisch und kann sich bei jedem Herzschlag ändern. Die oszillometrische Blutdruckmanschette ermöglicht naturgemäß nur episodische Messungen und liefert eine statische Momentaufnahme Ihres Blutdruckmusters mit niedriger Auflösung.
Üppige Nahrungsaufnahme und der Konsum von Koffein oder Nikotin können die Blutdruckwerte negativ beeinflussen, was zu Fehlern in der Messgenauigkeit der Manschette bei der einmaligen Messung führt. Eine volle Blase kann zu einem Fehler des systolischen Blutdrucks zwischen 4 mmHg und 33 mmHg führen, im Vergleich zum Weißkittel-Effekt, der einen Fehler von bis zu 26 mmHg verursachen kann.
Nicht alle Manschetten sind gleich
Elektronische Blutdruckmessgeräte, auch nicht-invasive (Non-Invasive Blood Pressure, NIBP) Blutdruckmessgeräte genannt, erfassen die Luftdruckveränderungen in der Manschette, während sie auf die Veränderungen des Blutes „hören“, das durch die Oberarmarterie fließt. Sensoren in der Manschette schätzen den mittleren arteriellen Druck (Mean Arterial Pressure, MAP) und Ihre Pulsfrequenz ein. Eine Software im Gerät verwendet dann diese beiden Werte, um den systolischen und diastolischen Blutdruck zu berechnen. Unterschiede von mehr als 10 Prozent bei den Pulswerten führen zu einer erheblichen Änderung der Berechnungen des Geräts und zu falschen Anzeigen der systolischen und diastolischen Werte.
Auch das Aufpumpen einer herkömmlichen Manschette erhöht nachweislich den Blutdruck des Trägers. Die optische Messung von dem Hilo Band erfolgt automatisch, und Sie wissen oder fühlen nicht, wann die Messung erfolgt. Dies kann bei der Verwendung von dem Hilo Band oft zu niedrigeren Werten führen, da wir den Stresseffekt minimieren.
Falsche Körperposition, Manschettenposition und Größe
Der Blutdruck fällt im Stehen eher ab als im Sitzen oder Liegen. Der systolische Blutdruck ist im Liegen im Vergleich zu den anderen Positionen am höchsten. Wenn Sie den Blutdruck mit einer Manschette messen, sollten Sie sitzen, den Arm auf halber Herzhöhe halten, die Beine nicht übereinander schlagen und nicht sprechen. Wenn Sie den Blutdruck messen, während sich Ihr Arm oberhalb des Herzens befindet, ergibt sich ein falscher Blutdruck. Fälschlich hohe Messwerte werden ermittelt, wenn der Arm unterhalb des Herzens positioniert ist. Das Überkreuzen der Beine im Sitzen erhöht den systolischen Blutdruck um 2 bis 8 mmHg.
Der Blutdruck kann auch an anderen Stellen gemessen werden, z. B. am Handgelenk, an den Fingern, an den Füßen und an den Waden, wobei die Messwerte je nach Entfernung zum Herzen variieren. Dies ist auf den natürlichen hydrostatischen Druckabfall in Ihrem Körper zurückzuführen.
Eine falsch dimensionierte Manschette ist ebenfalls ein häufiger Fehler. Ist die Blutdruckmanschette zu groß, liefert sie fälschlicherweise zu niedrige Messwerte, während eine zu kleine Manschette zu falschen hohen Messwerten führt.
Es ist wichtig zu beachten, dass Aktiia in verschiedenen Körperpositionen genau ist. Das Hilo Band kann zuverlässige Blutdruckmessungen unabhängig von der Körperposition durchführen – im Stehen, Sitzen oder sogar im Liegen.
Fazit
Auch wenn es geringfügige Unterschiede zwischen dem Hilo Band und einer herkömmlichen Manschette gibt, können Sie darauf vertrauen, dass die Technologie von Aktiia in zahlreichen klinischen Studien mit einer Vielzahl von Personen gründlich getestet wurde. Wir werden von führenden Bluthochdruckexperten unterstützt und haben die CE-Kennzeichnung als Medizinprodukt der Klasse IIa erhalten. Mehr über die klinischen Studien, welche die Zulassung von Hilo Produkten unterstützt haben, finden Sie hier: Studien – Klinisch geprüfte Blutdrucküberwachung – AKTIIA